
Unsere Geschichte
Bei einem gemeinsamen Projekt haben wir uns kennengelernt und sofort erkannt, dass ein Landschaftsgärtner (Helmuth) und ein Holzhausbauer (Konrad) mit der gleichen Leidenschaft sich perfekt ergänzen. Die Passion zu gestalten, zu bauen und schöne Projekte zu realisieren verbindet uns. Wir hauchen alten Gemäuern mit viel Geschichte neues Leben ein, wir renovieren alte Substanz und schaffen eine Brücke zum komfortablen, modernen Wohnen. Uns ist es ein Anliegen, dass der spezielle Charakter eines Hauses hervorgehoben und erhalten bleibt. Durch unser Wissen im Bereich Hausbau und Gartengestaltung schaffen wir neue Wohnräume, welche sich Innen und Außen zu einer stimmigen Einheit verbinden und die auch durch den Garten eine besondere Wohlfühlzone bieten. Für ein angenehmes Raumklima verwenden wir natürliche und hochwertige Materialien. Die Wohnungen und Häuser welche wir kaufen und sanieren, befinden sich im wunderschönen Nonstal.
Wir bringen beide viel handwerkliches Geschick und langjährige Erfahrung im jeweiligen Bereich als erfolgreiche Unternehmer mit und setzen auf erfahrene Handwerker mit Südtiroler Qualitätsstandard.
HeKo = Helmuth und Konrad
​​
​
Helmuth Mairhofer
​​
​
Ich habe die Gärtnerei Galanthus in Lana aufgebaut. Vor ca. 40 Jahren habe ich mich selbständig gemacht und mir das gärtnerische Wissen selbst angeeignet. Mit viel Fleiß und harter Arbeit ist es mir gelungen, die heutige namhafte Gärtnerei mit 25 Mitarbeitern aufzubauen. Als einer der ersten biozertifizierten Betriebe sind wir bei Pflanzenliebhabern im In- und Ausland für unser vielfältiges Angebot und die besonderen Pflanzen mit all den Raritäten bekannt. Unsere Kunden schätzen besonders die schöne und kreative Atmosphäre im Betrieb, die fachgerechte Planung besonderer Gartenanlagen und das zuverlässige Ausführen von Gartenarbeiten.
​​
​
​
Konrad Schweigl
​
​
Ich bin der Inhaber des innovativen Holzbauunternehmens Ligna Construct. Mein Urgroßvater errichtete vor über 125 Jahren sein erstes Sägewerk in Ulten. Heute führe ich den Betrieb in 4. Generation weiter. Traditionelle Handwerkskunst verbinden wir mit modernen Technologien. Wir fertigen mit einem Team von 17 Mitarbeitern innovative Bio-Holzhäuser an. Besonders bekannt sind wir für die Entwicklung und Produktion leimfreier Massivholzwände. Bestens ausgebildete Mitarbeiter, ein moderner Maschinenpark, selbst verarbeitetes Holz aus dem Ultental und die Zusammenarbeit mit kreativen Architekten und bodenständigen Handwerkern machen uns zu einem erfolgreichen Unternehmen.
Unsere Vision
Alte Gebäude weichen immer öfter kalten Wohnhaussiedlungen. Diesem Trend wollen wir entgegenwirken und haben uns darauf spezialisiert, alte Gebäude sanft zu revitalisieren. Wir haben beide ein Auge für besondere Häuser und Grundstücke. Mit viel Vorstellungskraft und guten Ideen beleben wir sie wieder. Wir wollen so einen Teil Geschichte erhalten und Häuser mit Charakter schaffen, die eine Bereicherung und Aufwertung für das Ortsbild sind. Das Nonstal mit seinen geschichtsträchtigen Bauten bietet viel Potenzial für hochwertiges und geschmackvolles Wohnen. Es gibt aber noch wenig schön sanierte Häuser und das möchten wir ändern. Nachhaltiges Bauen durch Verwendung von natürlichen und hochwertigen Materialien liegt uns sehr am Herzen. Genauso soll ein schöner und natürlicher Garten die Hausbewohner erfreuen und auch die Umgebung durch naturnahe Gestaltung bereichern. Menschen, welche etwas Besonderes suchen und Qualität schätzen, werden bei unseren Immobilien fündig.


